FrieslandCampina Datenschutzrichtlinie
Royal FrieslandCampina versorgt täglich Millionen von Verbrauchern auf der ganzen Welt mit Milchprodukten, die wertvolle Nährstoffe enthalten. Wir bei FrieslandCampina fühlen uns verpflichtet, die persönlichen Daten unserer Kunden und Geschäftskunden zu schützen und Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir glauben an die Wichtigkeit, unsere Dienstleistungen transparent, persönlich und vertrauenswürdig zu halten. Wir laden Sie ein, sich mit dieser Datenschutzerklärung vertraut zu machen, die wir entwickelt haben, um Sie darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Über diese Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch Unternehmen der FrieslandCampina-Gruppe in Europa. Sie gilt immer dann, wenn eine unserer Websites, Mobile Apps, Social Media-Seiten oder Papierformulare Sie zu dieser Erklärung auf www.frieslandcampina.com. weiterleitet. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch Websites, die nicht von FrieslandCampina betrieben werden, auch wenn auf unseren Websites Links zu diesen Websites enthalten sein können.
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund neuer Entwicklungen ändern. FrieslandCampina empfiehlt Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über alle Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben. Bei größeren Änderungen sind wir bemüht, Sie proaktiv zu informieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 1. Januar 2023 aktualisiert.
2. AUF EINEN BLICK - Wie wir Ihre Informationen verwenden
Klicken Sie auf die folgenden Themen, um herauszufinden, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden. Nehmen Sie sich auch einen Moment Zeit und lesen Sie den Abschnitt MEHR INFORMATIONEN weiter unten, um mehr darüber zu erfahren:
- Weitergabe und Empfang Ihrer Informationen an Dritte
- Speicherung Ihrer Daten
- Nutzung Ihrer Daten zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
- Verwendung Ihrer Informationen zur Erstellung von Profilen
- Verwendung persönlicher Daten von Kindern
- Ihre Privatsphäre
2.1 Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst
Wenn Sie unseren Kundenservice per Telefon, E-Mail, Social Media oder über ein Online-Formular kontaktieren, registrieren wir Ihre Anfrage in unserer Kundenservice-Datenbank. Wir registrieren auch Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und alle anderen von Ihnen angegebenen persönlichen Daten.
Wir verwenden die Daten nur, um Ihnen zu antworten, Ihre Beschwerden zu bearbeiten und, nachdem wir alle Sie betreffenden Informationen entfernt haben, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.
Ihre persönlichen Daten werden nicht länger als zwei Jahre gespeichert.
2.2 Newsletter abonnieren
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder Ihre Telefonnummer zu diesem Zweck hinterlassen, werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer verwendet, um Sie über FrieslandCampina-Produkte und damit verbundene Aktionen und Veranstaltungen zu informieren. Sie können uns weitere Angaben machen, wie z.B. Ihr Alter, Geschlecht oder Beruf. Wir speichern auch Ihre Interaktion mit unseren Newslettern, z.B. ob Sie die E-Mail geöffnet oder auf Artikel im Newsletter geklickt haben. Wir verwenden diese Informationen, um Sie besser kennenzulernen und unsere Newsletter zu personalisieren, z.B. durch:
- Anzeigen von Veranstaltungen, die in Ihrer Region organisiert werden
- Hervorhebung von Produkten oder Angeboten nach Alter, Geschlecht oder Konsumverhalten
- Ein spezielles Angebot zum Geburtstag versenden
Wir verwenden diese Informationen auch, um Werbung für unsere Produkte anzuzeigen, die für Sie auf Websites Dritter, wie Facebook und Google, interessant sein könnte. Wir verweisen auf 2.7 „Interaktion über soziale Medien“ unten.
Falls Sie auch über Wettbewerbe und Veranstaltungen mit uns interagieren, an unseren Treueprogrammen teilnehmen oder online bestellen, fügen wir diese Informationen Ihrem Newsletter-Profil hinzu.
Wir halten Sie auf unseren Mailinglisten, bis Sie sich vom Newsletter abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in jedem Newsletter klicken. Sie können auch eine E-Mail an: datenschutz@frieslandcampina.com senden. Wenn Sie weiterhin Newsletter erhalten möchten, aber nicht damit einverstanden sind, dass wir Ihre Daten für die Anzeige von Werbung weitergeben, senden Sie uns bitte ebenfalls eine E-Mail.
2.3 Teilnahme an Wettbewerben, Veranstaltungen und Treueprogrammen
Sie können an unseren Wettbewerben und Veranstaltungen teilnehmen. Beispiele sind unsere Preisausschreiben, Cashback-Aktionen, (kostenlose) Proben, Gewinnspiele, Treueprogramme und organisierte Ausflüge zu landwirtschaftlichen Betrieben.
Wir erfassen Ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Alter. Ihre Daten werden verwendet, um Ihre Anmeldung zu bestätigen, die Teilnahmeberechtigung zu überprüfen und die Veranstaltung durchzuführen. Wenn Sie bei der Teilnahme an einer Veranstaltung einen Newsletter abonnieren, verknüpfen wir die Informationen mit Ihrem (Newsletter-)Profil.
Darüber hinaus können diese Datenschutzerklärung, Kampagnen oder Werbeaktionen durch zusätzliche Datenschutzbestimmungen geregelt werden. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit diesen Bedingungen vertraut zu machen, bevor Sie an solchen Kampagnen oder Promotionen teilnehmen.
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie der Wettbewerb oder die Veranstaltung läuft, und etwas länger, um die Daten analysieren und die Effektivität messen zu können. Dies wird jedoch nie länger als zwei Jahre nach Veranstaltungsende der Fall sein.
2.4 Online bestellen
Wenn Sie unsere Produkte in unseren Webshops kaufen, verwenden wir Ihre Daten, um Ihre Bestellung abzuschließen, die Produkte zu versenden und Sie in Bezug auf Ihre Bestellung zu kontaktieren.
Wir registrieren Ihre Kontakt- und Zahlungsdaten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Konto, Kontonummer und Kreditkartendaten. Wir speichern auch Ihre Kauf- und Zahlungshistorie.
Ihre Daten werden zwei Jahre lang gespeichert. Ihre Transaktionsdaten (Überweisungsdaten) werden länger gespeichert, um den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen.
2.5 Besuch unserer Websites & Nutzung unserer Apps
Wenn Sie unsere Websites oder Apps nutzen, sammeln wir technische Informationen über Ihr Gerät und Ihre Interaktion mit unseren Websites und Apps.
Wir sammeln Informationen wie:- Die IP-Adresse Ihres Gerätes
- Informationen zum Betriebssystem und Browser Ihres Gerätes
- Ihre Interaktion mit unseren Websites, Apps und Online-Werbung
Wenn die von Ihnen besuchte Website oder die von Ihnen verwendete App ein Login ermöglicht, verbinden wir die Informationen auch mit Ihrem persönlichen Konto (wie z.B. Ihrem Webshop- oder Kundenbindungs-Programm-Konto), um Ihr Interneterlebnis zu optimieren und Ihnen relevante Informationen über alle Kanäle hinweg zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten zur Erstellung von Profilen verwenden, finden Sie in Abschnitt 3.4 unten.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um diese Information zu sammeln. Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Gerät erstellt werden, mit dem Sie unsere Website besuchen. Cookies verhindern, dass Sie Ihre Daten wiederholt eingeben, helfen bei der Auswahl oder beim Ablegen von Produkten in den Warenkorb. Sie erlauben es uns, Ihnen Werbung für unsere Produkte auf Webseiten Dritter zu zeigen. So stehen Ihre Informationen auch den anderen an der Veröffentlichung unserer Anzeigen Beteiligten zur Verfügung. Wir werden immer Ihre Zustimmung einholen, bevor wir diese Art von Cookies verwenden.
Cookies für Werbezwecke werden auf Ihrem Gerät maximal zwölf Monate nach Ihrem letzten Besuch gespeichert. Sie können Cookies jederzeit selbst deaktivieren oder von Ihrem Gerät löschen. Alle Details finden Sie in unserem Cookie-Statement. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu löschen, kann es sein, dass unsere Website nicht mehr so optimal funktioniert wie bisher und einige Dienste für Sie nicht mehr verfügbar sind.
Geolokalisierung / GPS
Wir verwenden Ihre Geolokalisierung auch in einigen unserer Apps, aber nur, wenn Sie dies aktiviert haben. Wir verwenden das GPS-Signal Ihres Geräts, um bestimmte Inhalte auf Ihr Gerät zu übertragen, z. B. einen Film, Treuepunkte oder Website-Links, wenn Sie sich in der Nähe eines bestimmten Ortes oder an einem geografischen Ort befinden.Wir speichern Ihre historischen Standorte nicht. Wir benutzen nur Ihren letzten bekannten Standort. Wir speichern Ihre Besuche in geografischen Gebieten, die für bestimmte Kampagnen oder Veranstaltungen (z.B. die Campina Farm Days) markiert wurden. Diese Informationen werden gelöscht, wenn die Kampagne oder Veranstaltung beendet ist. Sie können die Freigabe von Standort-/GPS-Daten in Ihren (mobilen) Geräteeinstellungen jederzeit ausschalten.
2.6 Teilnahme an Foren, Verkostungen & Umfragen
Wenn Sie sich entscheiden, an einem unserer Verbraucherforen, Verkostungen oder Umfragen teilzunehmen, nutzen wir Ihren Input, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Wir schätzen Ihre Meinung, denn sie ermöglicht es uns, unseren Kunden hochwertige Milchprodukte anzubieten.
Wenn Sie gelegentlich an einem Forum, einer Verkostungsveranstaltung oder einer Umfrage auf der Straße oder bei einem unserer Geschäftspartner teilnehmen, sammelt und verwendet FrieslandCampina in der Regel keine personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Adresse oder Kontaktdaten. Wir können Informationen wie Alter und Geschlecht abfragen oder verwenden, um Ihren Input zu analysieren und unsere Produkte erfolgreich zu vermarkten.
Wenn Sie an einer Online-Umfrage teilnehmen, um Ihre Meinung zu unseren Produkten zu äußern, z.B. wenn Sie auf einen Link zu einer Umfrage in einem unserer Newsletter klicken, verwenden wir Ihre persönlichen Daten:
- Verknüpfung von Umfragen mit Ihrem (Treue-)Konto zur automatischen Erfassung von Geschlecht, Alter und Region
- Verknüpfung Ihrer Meinung mit Ihrem Konsumverhalten, das in Ihrem Profil gespeichert ist.
Dies ermöglicht es uns, mehr wertvollen Input von Ihnen zu erhalten und Ihre Präferenzen besser zu verstehen. Neben der Verbesserung unserer Produkte fügen wir diese Informationen auch Ihrem Profil hinzu. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Profile erstellen, im Abschnitt MEHR INFORMATIONEN weiter unten.
2.7 Interaktion über Social Media
Auf unseren Social Media-Seiten
Wenn Sie mit uns über soziale Medien (Twitter, Pinterest, YouTube, Instagram, Facebook usw.) kommunizieren, erhalten wir einige Ihrer Informationen. Sie können auf unseren Social Media-Seiten kommunizieren durch:- Einen Kommentar abgeben oder eine Nachricht senden
- Medien hochladen
- Follower werden (z.B. durch Klicken auf einen "like"-Button oder Abonnieren eines YouTube-Kanals)
- Teilnahme an unseren Wettbewerben und Kampagnen auf Social Media (z.B. Facebook-Lead-Formulare)
Wir erhalten Informationen wie Ihren (Benutzer-)Namen, Ihr Profilbild, Ihren Wohnort, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geschlecht. Sie können die Einstellungen Ihres Social Media-Kontos und die Datenschutzbestimmungen für Social Media überprüfen, um mehr darüber zu erfahren. Bei den Facebook-Fanseiten (z. B. unsere Produktseiten) sind FrieslandCampina und Facebook beide für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verantwortlich. Die Datenschutzbestimmungen von Facebook sind unter https://www.facebook.com/about/privacy einzusehen.
Wir verwenden Ihre Informationen, um auf Ihre Kommentare und Mitteilungen zu antworten, unsere Verbraucherpopulation zu analysieren und zu messen und Ihnen die Teilnahme an unseren Wettbewerben und Veranstaltungen zu ermöglichen.
Auf Ihren Social Media-Seiten
Wir nutzen auch Social Media, um Werbung zu schalten. Diese basiert entweder auf den Informationen, die die Social Media Plattform von Ihnen gesammelt hat, oder auf den Informationen, die FrieslandCampina von Ihnen gesammelt hat, z.B. wenn Sie unseren Newsletter abonnieren (siehe 2.2 oben).- Falls die Social Media Plattform die Informationen gesammelt hat, erhält FrieslandCampina keinen Zugang zu diesen Informationen. Daher haben wir kein Mitspracherecht, wie die Plattform die Informationen speichert und nutzt. Wir empfehlen Ihnen, die Bedingungen und Datenschutzbestimmungen Ihres Social Media-Anbieters zu lesen. Sie bieten Ihnen auch oft Kontoeinstellungen oder andere Möglichkeiten, Ihre Privatsphäre-Einstellungen zu ändern.
- Falls wir Ihre persönlichen Daten, wie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, weitergeben, verwendet die Social Media Plattform Ihre Daten, um Sie von der Anzeige einer bestimmten Werbung auszuschließen oder einzuschließen. Ihre Daten werden bei der Übertragung auf die Social Media Plattform verschlüsselt (hashed). Wenn Sie kein Profil auf einer bestimmten Plattform haben, kann diese Plattform die Informationen nicht entschlüsseln und herausfinden, wer Sie sind. In diesem Fall sind FrieslandCampina und der Social-Media-Provider gemeinsam Verantwortliche, d. h., dass wir beide für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verantwortlich sind. FrieslandCampina und die Social-Media-Plattform haben zu diesem Zweck eine „(Controller) Agreement“ (Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit) geschlossen. Für Kampagnen auf Facebook sind die entsprechenden Bestimmungen unter https://www.facebook.com/about/privacy einzusehen. Diese gelten auch für die Verarbeitung der Daten nach Beendigung der gemeinsamen Verarbeitung (der FrieslandCampina-Kampagne auf seiner Plattform).
Wir können Sie auch proaktiv über Social Media kontaktieren, wenn Sie mit uns verbunden sind oder wenn Sie ein Foto oder Video zu FrieslandCampina oder unseren Produkten veröffentlichen.
Sie können sich jederzeit von der Weitergabe Ihrer Daten an Social Media-Plattformen für Werbezwecke abmelden, indem Sie eine E-Mail an: datenschutz@frieslandcampina.com senden.
2.8. Besuch unserer Büros und Produktionsstätten
Wenn Sie unsere Geschäftsräume besuchen, registrieren wir Ihre personenbezogenen Daten wie etwa Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, VCA-Zertifikat, Ihre Organisation sowie erforderlichenfalls und mit Ihrer Zustimmung eine Einlasserklärung zur Sicherstellung der Hygiene. Die Angaben können digital (über ein Portal) oder physisch durch Ausfüllen eines Formulars erhoben werden.
Wir verwenden die Daten zur Gewährleistung der Sicherheit und Gesundheit unserer Produkte und Mitarbeiter(innen), bei Unfällen und um den unbefugten Zutritt zu unseren Büros und Produktionsstätten zu unterbinden.
Ihre personenbezogenen Daten werden maximal ein Jahr lang gespeichert.
3. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
FrieslandCampina handhabt die folgenden Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Ihre freie, spezifische und informierte Zustimmung;
- Unsere berechtigten Interessen, unser Geschäft zu betreiben, zu schützen und zu verbessern;
- Um eine Vereinbarung mit Ihnen abzuschließen und die entsprechende Vereinbarung zu erfüllen; und/oder
- Um das Gesetz und die gesetzlichen Verpflichtungen einzuhalten.
4. Aufbewahrung personenbezogener Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist und wir eine gültige Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wann immer der Zweck für die Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten erreicht ist oder entfällt oder wir keine gültige Rechtsgrundlage mehr haben, um Ihre personenbezogenen Daten aufzubewahren, werden wir die relevanten personenbezogenen Daten entweder (I) sicher löschen oder vernichten oder (II) anonymisieren.
5. WEITERE INFORMATIONEN - Wie wir Ihre Informationen verwenden
5.1 Weitergabe und Empfang Ihrer Informationen an Dritte
Welche anderen Beteiligten haben Zugang zu Ihren Informationen?
FrieslandCampina verkauft Ihre Daten nicht an Dritte, aber wir stellen persönliche Daten Partnern zur Verfügung, die mit uns zusammenarbeiten, um Produkte und Dienstleistungen anzubieten oder die uns bei der Vermarktung an Kunden unterstützen. Ob Ihre Informationen an diese Partner weitergegeben werden, hängt von der Art Ihrer Interaktion mit uns ab:- E-Mail-Marketing-Partner, um Ihnen unsere Newsletter zuzusenden, Sie anzurufen oder zu texten.
- Auftragserfüllungspartner, um Produkte an Sie zu versenden
- Zahlungsanbieter, um Ihre (bestellten Produkte) und unsere (Cashback) Zahlungen zu verwalten.
- Mediaagenturen, um unsere Website und Apps zu verwalten und Anzeigen im Internet zu schalten.
- Marketingagenturen, die uns bei der Organisation von Wettbewerben, Promotionen, Loyalitätsprogrammen und anderen Veranstaltungen unterstützen.
- Unternehmen, die uns bei der Analyse von Kundendaten und bei der Erstellung von Profilen unterstützen.
- Social Media Plattformen, um Ihnen unsere Anzeigen zu zeigen
Unsere Partner verwenden Ihre Daten nur im Rahmen unserer Anweisungen. Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nur für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwendet werden.
Bei Bedarf geben wir Ihre Daten auch an Unternehmen der FrieslandCampina-Gruppe weiter.
Personenbezogene Daten werden nur dann an Aufsichtsbehörden, Finanzbehörden und/oder Ermittlungsbehörden weitergegeben, wenn FrieslandCampina gesetzlich dazu verpflichtet ist.
Von welchen anderen Seiten erhalten wir Ihre Informationen?
FrieslandCampina sammelt Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihr Wissen. Wenn wir Informationen von anderen erhalten, stellen wir immer sicher, dass wir Ihre Zustimmung zum Erhalt und zur Verwendung der Informationen haben.5.2 Speichern Ihrer Informationen
Wir verwenden verschiedene Systeme und Datenbanken, um Ihre persönlichen Daten zu speichern. Einige werden von FrieslandCampina und andere von unseren Partnern verwaltet (siehe 3.1 oben). Da wir uns der Bedeutung der Sicherheit Ihrer Daten voll bewusst sind, haben wir verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Systeme und Anwendungen sind nach den geltenden Normen für den Datenschutz geschützt.
Die meisten persönlichen Daten werden innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Wenn personenbezogene Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union weitergegeben werden, ergreifen wir zusätzliche Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Zu diesen zusätzlichen Maßnahmen gehören Maßnahmen zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, wie z. B.
- Abschluss einer Datenverarbeitungsvereinbarung mit dem beabsichtigten Empfänger, einschließlich (I) der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln und (II) einer detaillierten Liste der vom Empfänger zu ergreifenden Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten;
- Durchführung einer Verlagerungsfolgenabschätzung vor der Verlagerung.
Wenn Sie weitere Informationen über die Maßnahmen wünschen, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, kontaktieren Sie uns bitte wie unten im Abschnitt “Wie Sie uns kontaktieren und wie wir auf Ihre Anfrage reagieren“ beschrieben.
5.3 Verwendung Ihrer Informationen zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
FrieslandCampina verwendet die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, zur Messung, Analyse und Verbesserung unserer:
- Produkte, basierend auf Ihrem Feedback
- Websites und Apps, basierend auf Ihrer Nutzung
- Newsletter, basierend auf Ihrer Interaktion
- Wettbewerben und Veranstaltungen, basierend auf Ihrer Teilnahme
- Werbung, basierend auf Ihrer Interaktion damit.
Ihre Daten werden vor der Verwendung anonymisiert. Wir interessieren uns nicht für Ihre spezielle Situation, sondern für Trends und aggregierte Daten.
5.4 Verwendung Ihrer Informationen zur Erstellung von Profilen
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, ein Konto auf unserer Website einrichten, unsere Apps nutzen oder an unseren Wettbewerben und Veranstaltungen teilnehmen, erstellen wir für Sie ein Profil. Dies ermöglicht es uns, Sie kennenzulernen und effektiver zu vermarkten und zu kommunizieren. Es ermöglicht Ihnen, Mitteilungen nach Ihren Interessen und Vorlieben zu erhalten.
So erstellen wir Profile:- Wir verknüpfen Ihr Nutzungsverhalten auf unseren Webseiten und Apps mit Ihrem Profil.
- Wir verknüpfen Ihre Einkäufe in unseren Webshops mit Ihrem Profil.
- Wir verknüpfen Daten über Ihre Teilnahme an Wettbewerben, Veranstaltungen, Kundenbindungsprogrammen und Online-Umfragen mit Ihrem Profil.
- Wir kennzeichnen Ihre (möglichen) Interessen in Ihrem Profil, basierend auf den obigen Informationen und demographischen Informationen, Daten aus der Marktforschung und Ihren Interaktionen mit uns.
Wenn Sie möchten, dass wir keine Profile erstellen, oder wenn Sie Ihre Interessen und Vorlieben korrigieren oder aktualisieren möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an: datenschutz@frieslandcampina.com.
5.5 Persönliche Daten von Kindern
Wir wissen, wie wichtig der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wir bitten Kinder unter 16 Jahren, die unsere Websites oder Apps so nutzen, dass sie persönliche Daten eingeben müssen, ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten um Zustimmung zur Übermittlung dieser Daten.
Wir können Altersgrenzen für die Teilnahme an Gewinnspielen oder anderen Aktionen festlegen. Diese Einschränkung wird dann in den Bedingungen dieser Aktivitäten erwähnt. Wir können bestimmte personenbezogene Daten, wie z.B. das Geburtsdatum, abfragen, um Alterskontrollen durchzuführen und solche Altersbeschränkungen durchzusetzen.
5.6 Ihre Datenschutzrechte
Anträge auf Zugang, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten
Wenn Sie wissen möchten, welche Informationen wir über Sie speichern, fragen Sie uns einfach und wir senden Ihnen eine Übersicht über Ihre persönlichen Daten zu. Es werden keine Kosten berechnet. Sollten sich die Informationen als unrichtig herausstellen oder als datenschutzwidrig erweisen, werden wir sie berichtigen oder löschen. Wenn Sie einen Account auf unseren Webseiten oder Apps haben, können Sie Ihre Daten auch selbst aktualisieren.
Aufforderung zur Einstellung der Nutzung Ihrer Daten
Sie können uns auch auffordern, Ihre Daten nicht mehr zu verwenden oder auf eine bestimmte Art und Weise zu verwenden, z.B. für die Erstellung von Profilen oder die Weitergabe an Social Media Plattformen (siehe 3.4 oben). Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese widerrufen.
Fragen und Beschwerden
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, senden Sie bitte eine E-Mail an: datenschutz@frieslandcampina.com.Wenn Sie eine Beschwerde darüber haben, wie wir Ihre Daten verwenden oder wie wir auf Ihre Anfragen und Fragen zum Datenschutz reagieren, können Sie auch eine Beschwerde an Ihre nationale Datenschutzbehörde senden.
Wie Sie uns kontaktieren können, und wie wir Ihnen antworten
Anfragen können über den Kontaktlink auf der Website gestellt werden, die Sie zu dieser Datenschutzerklärung weitergeleitet hat oder diese veröffentlicht. Sie können auch die Kontaktseite der FrieslandCampina-Unternehmens-Website (www.frieslandcampina.com) aufrufen, nach Ihrer Marke oder Ihrem Produkt suchen und die Kontaktdaten des entsprechenden Unternehmens der FrieslandCampina-Gruppe finden. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an: datenschutz@frieslandcampina.com senden, in der Sie Ihr Land und Ihren Kontakt zu FrieslandCampina angeben. Wir leiten Ihre Anfrage an die entsprechende Konzerngesellschaft weiter.Wir können Anfragen ablehnen, wenn wir Ihre Identität nicht überprüfen können, Ihre Anfrage unangemessen oder unspezifisch ist oder wenn Ihre Anfrage die Privatsphäre anderer gefährdet. Wir werden Ihnen jedenfalls innerhalb von vier Wochen antworten.